
Krankenversicherung: Sie haben die Wahl
Die freie Arztwahl und die Übernahme von Kosten für Wahlärzte sind für viele Menschen Gründe, sich für eine private Krankenversicherung zu entscheiden.
Die freie Arztwahl und die Übernahme von Kosten für Wahlärzte sind für viele Menschen Gründe, sich für eine private Krankenversicherung zu entscheiden.
Alle Jahre wieder: Von 1. November bis 15. April gilt in Österreich die sogenannte “situative Winterreifenpflicht”. Was es für den Versicherungsschutz bedeutet, wenn man bei winterlichen Fahrverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs ist, lesen Sie hier.
Im Herbst werden die Tage wieder kürzer. Von Oktober bis März, besonders in den frühen Abendstunden, schlagen Einbrecher besonders gerne zu. Worauf Sie achten sollten, damit es im Ernstfall nicht zum bösen Erwachen kommt, lesen sie hier.
Je näher Weihnachten rückt, desto mehr glühen wieder die Kreditkarten beim Online Einkauf. Wer gerne sicher shoppen möchte, dem sei eine Cyberversicherung ans Herz gelegt. Sie schützt nicht nur beim Einkauf selbst sondern auch bei Hackerangriffen.
Um den Lebensstandard halten zu können, sind die meisten Menschen auf ihr Einkommen angewiesen. Fällt dieses ganz oder teilweise weg, ist oftmals die Existenz der gesamten Familie gefährdet. So können Sie sich absichern.
Für alle, die ihre Familie absichern möchten oder Vermögenswerte weitergeben wollen, ist der Abschluss einer Lebensversicherung eine gute Option mit vielen Vorteilen.
Besondere Schätze brauchen speziellen Schutz. Erfahren Sie hier alles über Spezialversicherungen für Kunst, Sammlungen, Oldtimer, Yachten, etc.
Damit Sie Ihren Urlaub mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Campingbus unbeschwert genießen können, braucht es vor allem eines – die richtige Versicherung.
Was gibt es an einem heißen Sommertag Schöneres als einen Sprung in die kühlen Fluten? Nichts – aber vergessen Sie nicht auf die richtige Versicherung!
Die Zweiradsaison ist eröffnet! Damit Sie Ihre Ausfahren unbesorgt genießen können, sollte eines nicht fehlen: eine gute private Unfallversicherung.
Rund ums Auto oder Motorrad wird man schnell in Konflikte verwickelt. Der Kfz-Rechtsschutz verhilft Ihnen in Streitfällen zu Ihrem guten Recht.
Nicht zuletzt aufgrund hoher Energiepreise erfreuen sich Photovoltaikanlagen größter Beliebtheit. Parallel dazu steigen auch die Schadenfälle.
Fahrraddiebe haben es besonders auf teure Mountainbikes und E-Bikes abgesehen. Wie Sie Ihren Drahtesel richtig versichern, erfahren Sie hier.
Ein regelmäßiger Polizzencheck vermeidet Über- oder Unterversicherung und hilft, Deckungslücken rechtzeitig zu erkennen. Wann Sie mit uns über ein Update Ihres Versicherungsschutzes sprechen sollten.
Wenn die Liebe erlischt und eine Scheidung ins Haus steht, gilt es trotzdem einen kühlen Kopf zu bewahren. Was Sie im Trennungsfall beim Thema Versichern beachten sollten.
Ihre Privathaftpflicht ist ein unverzichtbares Schutzschild gegen gerechtfertigte Schadenersatzansprüche Dritter. Doch was macht eigentlich eine gute Privathaftpflicht aus?
Wann haben Sie zum letzten Mal über Pensionsvorsorge nachgedacht? Am Ende noch gar nicht? Dann wird es höchste Zeit, sich diesem Thema zu stellen. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten.
Die Corona Pandemie hat einen Wander-Hype ausgelöst und viele Neo-Bergsportler hervorgebracht. Dieser Boom schlug sich bereits 2020 in den Unfallzahlen nieder. Lesen Sie hier, warum Sie beim Wandern und Bergsteigen gut versichert sein sollten.
Abkühlung im eigenen Pool ist gefragter denn je. Was Sie in Sachen Versicherung beachten sollten, um auch im Schadenfall einen kühlen Kopf zu bewahren, erfahren Sie hier.
Das Risiko der Berufsunfähigkeit wird nach wie vor massiv unterschätzt. Dabei bedeutet der Verlust der Arbeitskraft in der Regel massive finanzielle Einbußen und der gewohnte Lebensstandard kann nicht gehalten werden.
Wenn Ihr Haus oder Ihre Wohnung länger als 72 Stunden unbeaufsichtigt ist, sollten Sie unbedingt alle wasserführenden Leitungen absperren!
Die Gartenmöbel werden aufgestellt und Hobbygärtner und Hobbygärtnerinnen sind fleißig am Werk, um alles für eine schöne Gartensaison vorzubereiten. Doch wie sieht es eigentlich mit der Versicherung aus?
Der Irrglaube, eine private Krankenversicherung sei ein Luxus, ist weit verbreitet. Doch mit der richtigen Ausgestaltung können die Kosten optimiert werden. Wir schnüren ein Paket, das zu Ihrem Budget passt.
Für ein hochwertiges Fahrrad oder E-Bike legt man schnell ein paar Tausender auf den Tisch. Nicht zuletzt deshalb sollten Sie genau hinsehen, ob ihr Drahtesel auch richtig versichert ist.
Die Teuerung hat Österreich seit einigen Monaten fest im Griff. Wenn’s eng wird im Börserl, überlegen viele Menschen, ihre Versicherungen zu kündigen. Welche fatalen Folgen vorschnelle Kündigungen haben können und welche Alternativen es gibt, erfahren Sie hier.
Ob beim Skifahren, im Haushalt oder bei der Winterwanderung mit Freunden – ein Unfall kann schneller passieren, als einem lieb ist. Dann haben Sie hoffentlich eine private Unfallversicherung.
In der kalten Jahreszeit gibt es versicherungstechnisch rund ums Haus einiges zu beachten. Wir geben einen kurzen Überblick über einige wichtige Themen.
Sich mit einer Tasse Punsch zuviel hinters Steuer zu setzen kann teuer zu stehen kommen. Alles was Sie zu diesem Thema wissen sollten, lesen Sie hier.
Ein Unfall, ein durch Ihr Kind verursachter Schaden oder die Berufsunfähigkeit eines Elternteils können schnell zur massiven finanziellen Belastung für eine Familie werden. Hier erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Familie richtig absichern.
Sommerzeit ist auch Unwetterzeit. Doch im Schadenfall ist die Verwirrung oft groß, weil die Versicherung nicht oder nur eingeschränkt leistet. Was Sie beachten müssen, damit es nicht zu bösen Überraschungen nach Unwetterschäden kommt.
Urlaubsreisen mit dem Auto stehen vor allem in Zeiten der Pandemie hoch im Kurs. Warum eine Vollkasko-Versicherung bei Reisen ins Ausland dringend anzuraten ist und was im Schadenfall zu tun ist, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Viele Hobbysportler investieren eine Menge Geld in ihr Sportequipment. Doch ist der Golftrolley, das Fahrrad oder die Tauchausrüstung auch gut versichert? Alle Infos dazu und was es mit der Hole in One-Versicherung auf sich hat lesen sie hier.
Wussten Sie, dass Ihr Zuhause der gefährlichste Ort der Welt ist? 40 Prozent aller Unfälle passieren im Haushalt. Die gesetzliche Versicherung kommt zwar für die medizinische Versorgung auf, jedoch nicht für Unfallschäden. Eine private Unfallversicherung schützt.
Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist es passiert. Vor einem Autounfall ist niemand gefeit. Was sich aber vermeiden lässt, sind Strafen oder Probleme mit der Versicherung, die meistens auf Unwissenheit zurückzuführen sind.
Schifahren, Rodeln, Tourengehen oder eine Schneeschuhwanderung – viele Menschen freuen sich schon darauf, ihre Freizeit im Schnee zu verbringen. Auf zwei Dinge sollten Sie immer besonderen Wert legen: Gute Ausrüstung und den richtigen Versicherungsschutz für Sie und Ihre Familie.
Als Gebäude- bzw. Liegenschaftseigentümer sind Sie verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Gehsteige und Gehwege, die an der Grundstücksgrenze liegen, zwischen 6 Uhr und 22 Uhr geräumt und wenn nötig gestreut sind.
Haustiere sind ein Teil der Familie. Doch wie genau können die geliebten Vierbeiner richtig abgesichert werden? Wer kommt für Schäden an Dritten auf? Ist eine Kranken- oder Unfallversicherung für die Fellnase sinnvoll? Alles über die Möglichkeiten der Haustierversicherung finden Sie hier.
Natürlich denkt niemand gerne an den eigenen Tod. Spätestens jedoch, wenn sie mit dem Tod eines nahen Angehörigen konfrontiert sind, denken viele Menschen darüber nach, ihre eigenen Angehörigen zu entlasten und den letzten Weg selbst zu gestalten.
Sichern Sie sich noch bis Mitte Juni 2020 eine attraktive Prämie für eine private Krankenversicherung. Denn per 1. Juli 2021 werden die Tarife für Neuabschlüsse um bis zu 10 % teurer. Bestehende Verträge sind übrigens nicht von der Tariferhöhung betroffen. Informieren Sie sich hier!
Da im Ausland meist andere Vorschriften für E-Bikes gelten, besteht außerhalb Österreichs in der Regel kein Versicherungsschutz. Also lieber vor Ort ein E-Bike mieten! Welche Versicherung Sie als E-Biker oder E-Bikerin sonst noch haben sollten, erfahren Sie hier.
Ohne professionellen Versicherungsschutz kann der Traum von den eigenen vier Wänden schon in der Rohbauphase ausgeträumt sein. Erfahren Sie hier alles zu den Themen Rohbauversicherung, Bauherren-Haftpflicht und Bauwesenversicherung.
Eine Auslandsreise mit rotem Kennzeichen war bisher problematisch, weil die Taferl kein Länderkennzeichen enthielten. Seit 12. April gibt es Erleichterung, da die Nummerntafeln nun das internationale Unterscheidungszeichen tragen.
Gibt es so etwas: Ein Vorteil für die Mitarbeiter ohne Kosten für die Firma? Die Antwort lautet: „Ja“! Erfahren Sie wie Sie mit der Gehaltsumwandlung günstig und ertragreich vorsorgen können und warum der Arbeitgeber auch etwas davon hat.
Österreichs Frauen sind in vielen Fällen unterversorgt – zumindest was ihren Versicherungsschutz und ihre Altersvorsorge betrifft. Den bevorstehenden Weltfrauentag am 8. März möchten wir von der UVK dazu nutzen, um Frauen für die Themen Versichern und Vorsorgen zu sensibilisieren.
Grundbuchbeschlüsse werden neuerdings nur noch in elektronischer Form an den Notar zugestellt. Behalten Sie unbedingt die Zustellung im Auge, da ab Eingang des Beschlusses beim Notar die einmonatige Frist für die Kündigung der Gebäudeversicherung zu laufen beginnt!
Bei bestimmten sogenannten “Obliegenheitsverletzungen” kann die Kfz-Haftpflichtversicherung oder die Kaskoversicherung geleistete Zahlungen vom Versicherungskunden zurückzuverlangen bzw. die Schadenübernahme ablehnen! Das kann richtig teuer werden!
Pro Jahr endet für mehr als 30.000 Wintersportler ihr Hobby im Krankenhaus. Wer seine Skitage entspannt genießen möchte, sollte sich im Vorfeld gut auf die Skisaison vorbereiten – und nicht auf professionellen Versicherungsschutz vergessen. Wir beraten Sie gerne!
Wenn die Schneelast am Dach bedrohlich wird, ist der Hausbesitzer verpflichtet für die Entlastung des Daches zu sorgen. Riskieren Sie aber keinesfalls Ihr Leben, um den Schnee vom Dach zu schaufeln sondern nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch!
Wer sein Fahrzeug nicht von Schnee und Eis befreit, gefährdet nicht nur sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer – er riskiert Geldstrafen und seinen Versicherungsschutz. Im schlimmsten Fall kann fahrlässiges Verhalten sogar zu Vorstrafen führen.
Die Wochen rund um Weihnachten sind Hochrisikozeit für Zimmerbrände. Aber nicht alles, was auf den ersten Blick wie ein Brandschaden aussieht, ist auch automatisch durch die Versicherung gedeckt. Auch das Thema Fahrlässigkeit spielt eine große Rolle.
In einer angespannten finanziellen Situation wird oft darüber nachgedacht, Versicherungen zu kündigen bzw. Prämien zu reduzieren oder auszusetzen. Holen Sie auf alle Fälle fachkundigen Expertenrat ein, bevor Sie Schritte unternehmen, die Sie vielleicht erst recht in finanzielle Schwierigkeiten bringen!
Wenn die Tage kürzer werden und es wieder früher dunkel wird, passieren vermehrt Wildunfälle. In unserem aktuellen Versicherungstipp erfahren Sie, wie Sie Unfällen mit Wildtieren vorbeugen können, wie Sie im Ernstfall richtig reagieren und was nach einem eventuellen Unfall zu tun ist.
Das Corona-Virus schränkt unseren Bewegungsspielraum ein. Viele Menschen nutzen die Ausgangsbeschränkungen der Regierung zu Arbeiten im Haushalt, die lange aufgeschoben wurden. Damit steigt die Unfallgefahr.
Viele Pistenfans können es nicht mehr erwarten, ihre Skier oder ihr Snowboards anzuschnallen. Doch alljährlich verunglücken auf Österreichs Skipisten rund