Wenn die Produktion stillsteht hilft die Betriebsunterbrechnungs-
versicherung (BU)
Die Betriebsunterbrechungsversicherung (BU) garantiert die Erstattung fortlaufender Kosten und entgangener Gewinne in Folge eines Produktionsausfalls – auch wenn die Lieferkette reißt.
Es gibt viele Gründe, warum ein Betrieb vorübergehend seine Produktion einstellen muss. Sie reichen von Elementarschäden wie Feuer, Sturm oder Hochwasser bis zum längeren krankheitsbedingten Ausfall des Geschäftsführers. All diese Risiken können durch eine Betriebsunterbrechungsversicherung (BU) abgesichert werden.
Die Unterbrechung der Lieferkette zählt mittlerweile zu den häufigsten Gründen für einen Produktionsausfall. Gerade KMUs tragen ein erhöhtes Risiko für eine Betriebsunterbrechung, weil ein wichtiger Zulieferer ausgefallen ist. Denn sie haben meist kleinere finanzielle Ressourcen als Konzerne und sind oft auf einen einzigen Produktionsstandort beschränkt, sodass Pufferkapazitäten fehlen. Auf Grund immer komplexerer Lieferketten reicht heute schon der Lieferstopp eines einzelnen Zulieferers, um die Aktivitäten aller beteiligten Unternehmen zu gefährden. Das führt dann nicht nur zu Produktionsausfällen oder gar zum Betriebsstillstand, sondern oft auch zu Vertragsstrafen bis hin zum Verlust wichtiger Kunden. Die Unterbrechung der Lieferkette sollte deshalb unbedingt in die BU eingeschlossen werden.
V.l.n.r.: Bernd Feichtinger, Thomas Gfrei, Rene Poherzelsky
Unser Tipp:
Durch Covid-19 und den Krieg in der Ukraine erlebten und erleben viele Firmen hautnah, wie Störungen in Produktions- und Lieferketten ihr Unternehmen gefährden. Diese Situation zeigt einmal mehr, dass wir uns besser auf nicht erwartete Ereignisse vorbereiten sollten. Die BU garantiert die Erstattung fortlaufender Kosten und entgangener Gewinne in Folge eines Betriebsausfalls.
Wir beraten Sie gerne ausführlich zum Thema Risikomanagement und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihre UVK Gewerbeversicherungsexperten
Bernd Feichtinger
T: 07582 52155-116
M: 0676 9444611
E: b.feichtinger@uvk.at
Thomas Gfrei
T: 07582 52155-153
M: 664 4281665
E: t.gfrei@uvk.at
Rene Poherzelsky
T: 07582 52155-122
M: 0664 4624617
E: r.poherzelsky@uvk.at
kontaktieren sie uns!
Das UVK Expertenteam steht Ihnen jederzeit gerne für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Terminvereinbarung
Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns einfach unter 07582 52155-0 an oder füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung!