WEIHNACHSSPENDEN FÜR DEN GUTEN ZWECK
UVK Geschäftsführer Franz Waghubinger liegt es am Herzen, in der Vorweihnachtszeit Gutes zu tun. „Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, soziale Verantwortung zu leben und Flagge zu zeigen. Wir sind sicher, dass es auch im Sinne unserer Kunden und Partner ist, wenn wir auf Weihnachtsgeschenke verzichten und stattdessen Initiativen unterstützen, die sich für wichtige Anliegen in unserer Gesellschaft engagieren“, so Waghubinger.
FRIEDENSLICHTMARATHON MOLLN

Über den größten Spendenbetrag von 1.000 Euro dürfen sich einmal mehr Renate und Manfred Rettenegger, die Organisatoren des Friedenslichtmarathons Molln, freuen. Dieses Jahr kommen die Erlöse der Mollner Spendenaktion der mehrfachbehinderten 18-jährigen Julia aus Molln zugute, um damit die Einrichtung eines Therapiezimmers für die benötigten Spezialtherapien zu ermöglichen.
Verein rollende engel

500 Euro erhält dieses Jahr der Welser Verein „Rollende Engel“, der schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt. Dafür stehen zwei speziell ausgestattete Kleinbusse zur Verfügung. „Die Spende ermöglicht es uns, unheilbar kranken Menschen eine letzte Freude zu bereiten“, bedankt sich Initiator Florian Aichhorn im Namen des Vereins.
AKTION LEBEN OBERÖSTERREICH

Weitere 500 Euro gehen an die „aktion leben“ Oberösterreich. Der überkonfessionelle, überparteiliche karitative Verein, bietet umfangreiche Hilfen und Begleitung für schwangere Frauen und werdende Väter. „Wir erleben aktuell zutiefst verunsicherte Frauen, die wegen ihrer Schwangerschaft Einkommenseinbußen hinnehmen müssen und nicht wissen, wie sie den steigenden Lebenserhaltungskosten gerecht werden sollen“, freut sich die „aktion leben“ Geschäftsführerin Ingrid Koller über die Unterstützung.