>>> Neue Öffnungszeiten unserer Zulassungsstelle ab 1. Februar 2025: Montag – Donnerstag 8:00 bis 12:30 Uhr und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr <<<
UVK Blog Artikel: Welche Versicherung hilft Ihnen bei Ärger mit dem Nachbarn?
Bild: AdobeStock/Rainer Fuhrmann

Die Rechtsschutzversicherung hilft bei Ärger mit dem Nachbarn

Die Toleranz sinkt, die Klagswut steigt: Es gibt viele Gründe, unvermutet in einen Rechtsstreit hineingezogen zu werden. Da hilft nur eine Rechtsschutzversicherung.

„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt“, heißt es in Friedrich Schillers Drama „Wilhelm Tell“. Daran hat sich seit Schiller nichts geändert. Im Gegenteil: Immer häufiger werden Nachbarschaftsstreitigkeiten ein Fall für die Gerichte.

Zu den häufigsten Gründen für Zwist in der Nachbarschaft zählt Lärm. Oft sorgt dabei das Sinken der Toleranzgrenze für Kopfschütteln. In Salzburg brachte ein Landwirt seine Nachbarn zur Weißglut, weil er tagein, tagaus den Schneewalzer pfiff. Andernorts fühlte sich eine Anrainerin von der wöchentlichen Probe einer Musikkapelle so genervt, dass sie die übenden Musiker mit Klagen eindeckte.

Es gibt hunderte Gründe, unvermutet in einen Rechtsstreit hineingezogen zu werden – nicht nur durch einen missliebigen oder intoleranten Nachbarn! Auch ein Verkehrsunfall mit strittiger Verschuldensfrage, ein Zusammenstoß auf der Skipiste, ein Hundebiss, ein Streit mit dem Vermieter oder Probleme mit dem Arbeitgeber können zu einem Fall für die Gerichte werden.

Eine Rechtsschutzversicherung ist die beste Absicherung, im Fall eines Rechtsstreits seine Interessen durchsetzen zu können – und zwar ohne finanzielles Risiko. Selbst wenn Sie einen Prozess verlieren, übernimmt Ihre Rechtsschutzversicherung die im Verfahren angefallenen Auslagen wie Gerichtsgebühren, Gutachterkosten, die eigenen Anwaltshonorare sowie jene der gegnerischen Partei, sofern Sie dafür aufkommen müssen. Doch Rechtsschutz ist nicht gleich Rechtsschutz. Es gibt verschiedene Bausteine und nicht alle davon sind automatisch in jeder Versicherung inkludiert. Je nach individuellem Bedarf können Arbeits-, Miet-, Erb- und Familienrecht, Kfz-Rechtsschutz oder eben Nachbarschaftsstreitigkeiten eingeschlossen werden.

Sie sehen, das Thema Rechtsschutz ist sehr komplex und erfordert kompetente Beratung vom Profi. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne umfassend und unabhängig!

V.l.n.r.: Sandra Friesenecker, Michaela Reichenpfader, Elke Winkler

Unser Tipp:

Wer freie Anwaltswahl haben möchte, sollte eine höhere Versicherungssumme wählen. Diese kostet oft nur wenige Euro mehr im Jahr und zahlt sich im Fall des Falles für Sie aus.

Sandra Friesenecker
T: 07582 52155-128
E: s.friesenecker@uvk.at

Michaela Reichenpfader
T: 07582 52155-139
E: m.reichenpfader@uvk.at

Elke Winkler
T: 07582 52155-118
E: e.winkler@uvk.at

kontaktieren sie uns!

Das UVK Expertenteam steht Ihnen jederzeit gerne für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Terminvereinbarung

Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns einfach unter 07582 52155-0 an oder füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung!

Beitrag teilen: