INSOLVENZEN STEIGEN!
So sichern Sie Zahlungsausfälle ab
Nachwirkungen der Coronakrise, Energiekrise, Inflation: die aktuelle Wirtschaftslage fordert immer mehr Opfer. Höchste Zeit, Ihr Unternehmen gegen Zahlungsausfälle abzusichern!
Schlägt man in diesen Tagen die Tageszeitung auf, so liest man vermehrt von Insolvenzen mit Verbindlichkeiten in mehrstelliger Millionenhöhe. Nicht selten sind hunderte Gläubiger betroffen, die auf ihren Forderungen sitzen bleiben. Experten sind sich einig, dass Forderungsverluste durch Kundeninsolvenzen und eventuell dadurch ausgelöste Folgeinsolvenzen von Lieferanten auch nächstes Jahr unsere ständigen Begleiter sein werden. Die Prognosen sagen für 2023 einen 8 %igen Anstieg der Insolvenzen verglichen mit Vorkrisenniveau (2019) voraus. Mit einem Anstieg von 93 % (!!!) vom zweiten auf das dritte Quartal dieses Jahres war Österreich trauriger Europameister in Sachen Firmenpleiten.
Das Risiko einer unbezahlt bleibenden Forderung trägt jedes Unternehmen, das Waren liefert oder Dienstleistungen auf Rechnung erbringt. Gerade in Zeiten schleppenden Zahlungsverhaltens und steigender Insolvenzen ist es ratsam, über einen entsprechenden Versicherungsschutz nachzudenken.
Als optimaler Schutz vor Forderungsausfällen hat sich die sogenannte Warenkreditversicherung etabliert. Diese Versicherungsform bietet Ihrem Unternehmen Deckung, wenn der Abnehmer der Ware oder Dienstleistung zahlungsunfähig wird oder in Zahlungsverzug gerät. Sie deckt Forderungsausfälle, hilft dabei, Saldoforderungen zu managen und gleicht den Verlust bei Nichtzahlung aus. Das sichert nachhaltig die Liquidität Ihres Unternehmens und ist derzeit für KMUs auch noch durchaus leistbar, wobei bei den Prämien bereits jetzt eine Tendenz nach oben erkennbar ist. Daher gilt: Informieren Sie sich lieber heute als morgen über die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen!

Der Abschluss einer Warenkreditversicherung erfordert in jedem Fall das Know-how eines Experten. Nach einer umfassenden Risikoanalyse wird der Vertrag genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt.
Als Versicherungsexperten entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Strategien zur Risikominimierung. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
Bernd Feichtinger
UVK Gewerbeversicherungsspezialist
07582 52155-116 | b.feichtinger@uvk.at
Rene Poherzelsky
UVK Gewerbeversicherungsspezialist
07582 52155-122| r.poherzelsk@uvk.at
kontaktieren sie uns!
Das UVK Expertenteam steht Ihnen jederzeit gerne für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Terminvereinbarung
Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns einfach unter 07582 52155-0 an oder füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung!